Tipps und Tricks rund um Outlook
Posteingang freigeben
In Zusammenarbeit mit Exchange kann der Posteingang für einen anderen so freigegeben werden, dass sich der Posteingang als zusätzlicher Ordner einbinden lässt.
Die Freigabe erfolgt in zwei Stufen:
- Freigabe des Postfaches zum Lesen
- Freigabe des Posteingangs
Sie müssen zuerst das Postfach freigeben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die oberste Ebene - das ist entweder "Postfach ..." oder es steht Ihr Name dort. Wählen Sie "Ordnerberechtigungen". |
|
Klicken Sie auf "Hinzufügen" und wählen Sie den Kollegen oder Mitarbeiter aus. Wichtig ist das Recht "Lesen: Alle Details" - das ist gleichbedeutend mit der Berechtigungsstufe "Prüfer". Bestätigen Sie die Rechte mit OK.
|
|
Klicken Sie anschließend den Posteingang mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Eigenschaften / Berechtigungen". Das Mindestrecht ist "Lesen: Alle Details". Soll der Vertreter auch Mails drucken, beantworten oder weiterleiten können, geben Sie das Recht "Elemenente erstellen" und "Alles bearbeiten". |
|
Bestätigen Sie alles mit OK. Jetzt ist das Recht komplett vergeben. Ihr Vertreter kann jetzt den Posteingang als zusätzlichen Ordner hinzufügen.
21.11.2012